PK Parkhotel Kurhaus / Bad Kreuznach

Das 1913 errichtete 4* PK Parkhotel Kurhaus in Bad Kreuznach liegt direkt am großen Kurpark an dem Fluss Nahe. Ein Spaziergang im Grünen kann somit direkt vom Hotel unternommen werden. Alle Zimmer sind frisch renoviert und verfügen über eine angenehme Größe. Über einen Bademantelzugang erhält man kostenlosen Zugang zur Crucenia Therme. Lest in meiner Hotelbewertung zum Parkhotel alles über meine Erfahrungen während meiner Übernachtung in Bad Kreuznach.

Mein Kurztrip nach Bad Kreuznach

Gemeinsam mit meiner Mutter habe ich im September 2023 einen Kurztrip für einen Tag nach Bad Kreuznach unternommen. Die Buchung des Hotelangebotes erfolgte über einen MyDays Gutschein, welchen ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Bad Kreuznach ist nur 75 km von unserem Zuhause entfernt, die Stadt hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten und zudem gibt es auch noch eine Therme mit kostenlosem Eintritt. Diese Eckpunkte waren am Ende entscheidend für unseren Besuch in Bad Kreuznach.

Vormittags besichtigten wir zuerst den Rotenfels und unternahmen einen kleinen Spaziergang zur Aussichtsplattform Bastei. Danach schlenderten wir noch durch das Salinental in Bad Kreuznach und fuhren dann gegen 13 Uhr zum Parkhotel am Kurhaus. Check-in war eigentlich erst ab 15 Uhr möglich, aber wir wollten unser Glück versuchen.

Lage und Parkmöglichkeiten

Das Parkhotel liegt im Herzen von Bad Kreuznach, direkt im Kurpark. Angrenzend befinden sich die Crucenia Therme, das Hotel Fürstenhof und die Touristeinformation. Die Nahe fließt direkt neben dem Hotel vorbei und dahinter erkennt man sogar noch ein paar Ausläufer des Rotenfels.

Parken kann man auf dem Kurhaus-Parkplatz neben dem Hotel oder in der angrenzenden Tiefgarage. Es gibt leider keine hoteleigenen Parkplätze. Als Hotelgast erhält man aber eine Vergünstigung der Parkgebühren. Die Gebühr hat es aber tatsächlich in sich: Regulär kosten in der Zeit von 09:00 – 21:00 Uhr 30 Minuten Parken 1,00 EUR und in den übrigen Stunden sind es 1,00 EUR pro 60 Minuten. Wenn man somit 24 Stunden dort parkt, kostet der Parkplatz 36 EUR. Für die Übernachtung im Hotel erhält man einen Nachlass auf 1,00 EUR pro Uhrzeit, egal zu welcher Tageszeit man dort parkt. Die Gesamtkosten pro 24h belaufen sich somit maximal auf 24 EUR. Das Parkticket kann direkt im Hotel bezahlt werden, somit muss man nicht extra noch zu einem Automaten und die Unsummen bezahlen.

Die Adresse des Hotels lautet: Kurhausstr. 28, 55543 Bad Kreuznach, Tel.: 0671-8020

Großer Parkplatz vor dem Parkhotel

Das PK Parkhotel Kurhaus

Das Parkhotel wurde 1913 erbaut und wirkt sehr elegant und pompös. Die Lage im Kurpark ist äußerst ruhig und idyllisch. Insgesamt bietet es 116 Zimmer und 11 Konferenzräume. Ein Restaurant und eine Hotelbar sorgen für die Verpflegung und eine hoteleigene Sauna für den Wohlfühlmoment. Hierfür gibt es zusätzlich noch einen Bademantelgang, der in das angrenzende Thermalbad Crucenia Therme führt. Dieser Zugang ist kostenlos und jederzeit während des Aufenthalts nutzbar.

Der Check-in

Als ich gegen 13 Uhr im Hotel angekommen bin, standen zwei Personen vor mir an der Rezeption. Da das Anliegen der Gäste sehr aufwendig war und die Mitarbeiterin leider alleine war, wartete ich etwa 30 Minuten, bis ich endlich an der Reihe war. In der Zwischenzeit unterhielt ich mich mit einer 94 Jahre alten Dame über Ihren Aufenthalt und vertrieb mir etwas die Zeit.

Nachdem ich nun endlich an der Reihe war, erfuhr ich erfreulicherweise, dass unser Zimmer bereits fertig ist und wir einchecken könnten. Die Frau an der Rezeption war sehr höflich und äußerst hilfsbereit und zuvorkommend. Sie erklärte uns proaktiv alle Details zum Zimmer, dem Frühstück, des Parkens, der Kurtaxe und zum Übergang in die Therme. Das war schon mal ein freundlicher Start zum Aufenthalt im Parkhotel. Mit einem Gutschein hat man ja immer die Sorgen, in der Besenkammer zu landen.😉 Dies ist uns definitiv nicht passiert, denn wir erhielten Zimmer 312, welches im dritten Stock lag und zudem nicht die günstigste Kategorie war.

Zimmerauswahl

Zur Auswahl gibt es verschiedene Zimmerkategorien. Das Comfort Zimmer lässt sich entweder mit einem großen King Bett oder einem kleineren Queen-Bett auswählen und zusätzlich hat man noch die Wahl zwischen Blick auf den Innenhof oder zum Park. In der nächsthöheren Kategorie steht einem des Elegant Doppelzimmer zur Verfügung. Da ich über einen Gutschein gebucht hatte, blieb mir die Auswahl eines Zimmers gewehrt, ich musste mich einfach überraschen lassen. Wenn ich die Zimmer auf der Website vom Parkhotel vergleiche, würde ich vermuten, dass mir das Elegant Doppelzimmer mit einem King Bett zugewiesen wurde.

Als höchste Buchungskategorien gibt es die Junior Suite oder die Suite. Diese Suiten sind größer als die Comfort Zimmer und bieten eine schönere Aussicht. Die Suite bietet zusätzlich noch eine eigene Terrasse, eine private Sauna und einen separaten Wohnraum an.

Ausstattung der Zimmer

Neben der Standardausstattung wie Bett, Schreibtisch, Stuhl, Schrank, Garderobe und Bad, standen in unserem Zimmer noch zwei Sessel mit einem kleinen Tisch zur Verfügung. Manche Zimmer haben einen Balkon, dieses Glück hatten wir jedoch nicht. Folgende Zusatzausstattungen ist vorhanden:

  • Für den Besuch in der Therme stehen Bademäntel und Slipper bereit. Der Bademantel hat zwar Größe XXL, ist aber zweckmäßig. Er hat nicht auf dem Boden geschleift….😁
  • Ein großer Safe sorgt für die notwendige Sicherheit der Wertgegenstände.
  • Kühlschrank, Wasserkocher und Teebeutel bzw. Kaffeepulver sind vorhanden.
  • Im Bad findet man neben Kosmetiktüchern eine Auswahl aus Haarshampoo, Seife, Duschgel und Bodylotion.
  • Fernseher und Telefon sind selbstverständlich auch vorhanden.
  • Eine Klimaanlage gibt es NICHT, die Fenster lassen sich aber vollständig öffnen.

WLAN ist in den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen verfügbar. Wir waren im dritten Stock untergebracht, und dort war das WLAN nicht wirklich gut. Zum Teil konnten wir das WLAN Signal gar nicht empfangen. Vermutlich hat man hier Glück oder Pech, je nachdem welches Zimmer man erhält.

Wellness im Parkhotel Bad Kreuznach

In der Nähe des PH Parkhotel Kurhaus stehen verschiedene Möglichkeiten zum Wellness machen zur Verfügung. Im Hotel selbst gibt es eine kostenlose, hoteleigene Sauna. Diese ist jedoch nicht dauerhaft in Betrieb, sondern wird auf Wunsch vorgeheizt. Hierzu kann man einfach eine Stunde vor der Nutzung bei der Rezeption Bescheid geben und kurze Zeit später in der Sauna entspannen.

Wem diese kleine Sauna nicht ausreicht, der hat die Möglichkeit, das Bäderhaus zu besuchen. Es befindet sich wenige Schritte vom Hotel entfernt und bietet Entspannung auf 4000 Quadratmetern. Finnische, orientalische oder römische Saunen, Salzwasserbecken und eine Eiskristallgrotte warten auf die Besucher. Das Bäderhaus steht nicht kostenlos zur Verfügung, man erhält lediglich einen 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis, wenn man Hotelgast vom Parkhotel ist.

Kostenfrei ist jedoch der Eintritt in die Crucenia-Therme. Über einen Bademantelgang kann man direkt vom Hotel zum Thermalbad gelangen. Über den Flur im Hotel kommt man zu einem blauen Aufzug, welcher direkt zum Zugangsweg zur Therme führt. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass man bereits im Zimmer seine Badekleidung und einen Bademantel anziehen kann und somit die Umkleiden und Duschen von den Crucenia Thermen nicht nutzen muss. Im eigenen Badezimmer ist es einfach praktischer und entspannter.

zu meinem Erfahrungsbericht zur Crucenia Therme

Service und Personal

Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend. Man hat zwar gemerkt, dass sie nicht gut besetzt waren, aber die Herzlichkeit der Mitarbeiter hat einen darüber hinwegsehen lassen. Beim Check-in habe ich 30 Minuten gewartet, da nur eine Mitarbeiterin an der Rezeption verfügbar war. Dies ist sicherlich verbesserungsfähig, vor allem weil mir die Mitarbeiterin wirklich leidgetan hat.

Die Sauberkeit im Zimmer war hervorragend. Leider konnte ich den Zimmerservice nicht testen, da ich nur für eine Nacht im Hotel in Bad Kreuznach war, aber die Grundsauberkeit war ausgezeichnet.

Gastronomie

Im Park-Restaurant hat man einen tollen Blick auf den Kurpark und erhält a la carte Speisen oder Buffet bei Halbpension am Abend. Mittags kann man Kaffee und Kuchen auf der Restaurant Terrasse oder im Innenbereich genießen. Eine Speisekarte vom Restaurant ist auf der Website des Hotels verfügbar. Für die Abendstunden gibt es zusätzlich noch eine Hotelbar.

zur Hotelwebsite

Wir hatten das kostenlose Frühstücksbuffet im Zimmerpreis enthalten und konnten morgens somit ausgiebig im Restaurant frühstücken. Vorab war ich aufgrund nicht ganz so positiver Bewertungen etwas skeptisch, aber dies war völlig zu Unrecht. Das Frühstück war toll und die Auswahl sehr groß. Von warmen Speisen, wie Omelett, Rührei, Spiegelei, Frikadellen, Würstchen und Kartoffeln, über Brote und Brötchen, gab es eine große Auswahl an Obst, Müsli, Joghurt und Quark. Sogar Milchalternativen, wie Hafermilch, waren verfügbar. Zusätzlich gab es süßes Gebäck und Croissants. Zum Trinken stand Kaffee, unzählige Teesorten, Säfte, Wasser und Milch zur Verfügung.

Lediglich war der Service beim Frühstück nicht ganz auf Zack. Tische wurden recht spät abgeräumt und neu gedeckt. Auch die Stühle waren nicht mehr in bestem Zustand und könnten mal ausgetauscht werden.

Preise des PK Parkhotel Bad Kreuznach

Die Zimmerpreise liegen im gehobenen Durchschnitt. Ich habe bei unserem Besuch eine Abfrage für die Folgewoche gemacht und hier lag der günstigste Zimmerpreis inklusive Frühstück zwischen 140 EUR und 200 EUR pro Nacht. Vermutlich kann man zu bestimmten Zeiten auch weniger zahlen, aber gerade bei Veranstaltungen sind auch teurere Preise möglich.

Zusätzlich zum Zimmerpreis kommt noch die Kurtaxe hinzu. Diese Gebühr beläuft sich auf 2,80 EUR pro Person, beinhaltet jedoch einige Vergünstigungen in Bad Kreuznach. Man erhält unter anderem eine kostenlose Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Bad Kreuznach.

Aktivitäten im direkten Umfeld

Direkt am Hotel befindet sich der Kurpark mit Blick zur Nahe. In diesem sind die Salinen mit einer Sole-Sprühanlage und das Kneippbecken untergebracht. Der Kurpark ist schön angelegt und man kann herrlich einen Spaziergang entlang der Nahe unternehmen. Wir sind morgens nach dem Frühstück noch eine Runde spazieren gegangen und über die Hängebrücke gelaufen. In Bad Kreuznach gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten wie das Salinental. Ein paar Kilometer außerhalb lädt der Rotenfels für ausgiebige Wanderungen oder einen kurzen Spaziergang ein.

mein ausführlicher Bericht zum Rotenfels

Fazit zum PK Parkhotel Bad Kreuznach

Als ich das Hotel einige Monate vor dem eigentlichen Besuch gebucht hatte, waren die Bewertungen im Internet noch überschwänglich. Ein paar Tage vor der Anreise schaute ich nochmals hinein und war schockiert. Was war denn da passiert? Auf einmal gab es quasi mehr schlechte als gute Bewertungen. Hauptsächliche Kritik gab es über das Personal, die Hitze im Zimmer und das Frühstücksangebot. Na, das konnte ja heiter werden….! Mit ein wenig Sorge fuhren wir nach Bad Kreuznach.

Tja, was soll ich sagen? Mir hat der Aufenthalt im Parkhotel Kurhaus Bad Kreuznach hervorragend gefallen und konnte die Kritik großteils nicht verstehen. Nachfolgend werde ich kurz auf die Hauptkritikpunkte eingehen:

  • Hitze: Das Parkhotel ist ein altes historisches Gebäude und hat keine Klimaanlage, somit wird es im Sommer in den Zimmern warm, vor allem unter dem Dach. Ja, das ist sicherlich nicht schön, aber ich denke, diese Tatsache sollte einem vor dem Besuch bewusst sein. Die Fenster können geöffnet werden, somit kann man zumindest für etwas Frischluft sorgen und auf Nachfrage erhält man sogar Ventilatoren von der Rezeption. Solltet Ihr Probleme mit der Wärme haben, empfehle ich Euch zu versuchen, ein Zimmer in den unteren Etagen zu bekommen oder auf ein moderneres Hotel auszuweichen.
  • Frühstück: Ich kann nicht verstehen, wer an der Auswahl der angebotenen Speisen etwas auszusetzen hat, mir hat nichts gefehlt. Ganz im Gegenteil, die Auswahl ist mehr als Standard. Kritik an den verdreckten Stühlen und an der Schnelligkeit des Personals kann ich nachvollziehen, wenn es mich auch nicht weiter gestört hat.
  • Freundlichkeit des Personals: Sicherlich hatte ich nur eine Momentaufnahme, aber alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, waren freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich immer sehr wohlgefühlt.
  • Zimmer: Alle Zimmer sind frisch renoviert und in unserem Fall absolut sauber.

Ich möchte nicht sagen, dass die Bewertungen nicht wahr sind, aber vielleicht gibt es unterschiedliche Ansichten und vielleicht hat man manchmal einfach Glück oder Pech. Für meinen Teil würde ich wieder ins Parkhotel zurückkommen und auch meine klare Empfehlung aussprechen. Mir hat der Aufenthalt und vor allem das Zimmer ausgezeichnet gefallen. Die Renovierung ist noch nicht lange her und besonders das Bad war wirklich modern. Auch haben wir in den bequemen Betten wirklich gut geschlafen. Die Anbindung an die Crucenia Thermen rundet das positive Bild noch ab.

Sollte Ihr im Parkhotel übernachten möchtet, dann lasst Euch nicht von ein paar schlechten Bewertungen abschrecken, sondern macht Euch Euer eigenes Bild. Ich habe es getan und wurde positiv überrascht.

Meine Empfehlungslinks zum Hotel

Wenn Euch diese Hotelbewertung gefallen hat und für Euch hilfreich war, würde ich mich über den Klick auf einen Empfehlungslink freuen. Mit dem anschließenden Kauf oder Buchung auf dieser Website erhalte ich eine kleine Provision und Ihr könnt somit meine Arbeit unterstützen. Für Euch fallen keine extra Kosten an. Den Empfehlungslink könnt Ihr an dem Stern dahinter erkennen.

  • Das Hotel könnt Ihr entweder direkt über die Hotelwebsite oder über die gängigen Buchungsplattformen buchen:
  • Wir haben das Hotel über einen MyDays Gutschein gebucht, in unserem Fall war die Übernachtung dadurch sogar günstiger als wenn wir direkt gebucht hätten. Zum Verschenken ist so ein Gutschein aber auch eine tolle Idee. Hier kommt Ihr direkt zum passenden Angebot bei Mydays:
  • Wer einen Reiseführer für Bad Kreuznach sucht, kann hier fündig werden:
  • Zusätzlich gibt es noch den Schlemmerblock 2024 für Bad Kreuznach und Umgebung. Hier könnt Ihr bei Gastronomie und Freizeit Geld sparen:
  • Ein nettes Plätzchen für ein Gläschen Wein am Abend ist ein kleines Weinlokal im Kurpark. Vom Hotel sind es nur wenige Schritte zu gehen.

ReisezeitBesonderheitPreisniveauBewertung
Sep 2023Sauna + Thermemittel5 von 5

ChefinTravels Newsletter

Um immer aktuell über neue Beiträge und geplante Urlaubsreisen informiert zu sein, könnt Ihr Euch für meinen monatlichen Newsletter anmelden. Auch nützliche Reisetipps, Hotelbewertungen und Informationen über aktuelle Aktionen und Rabatte werden beinhaltet sein. Hier geht es direkt zur Anmeldung:

Anmeldung zum Newsletter

Weitere Berichte zu Ausflügen in Deutschland

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑